Konstruktionsleiter-Forum
Produktentwicklung neu denken
Der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens liegt in Konstruktion und Entwicklung. Hier entstehen innovative Produkte, die die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Doch kennen Sie die Herausforderungen der Produktentwicklung im 21. Jahrhundert?
Ausgerichtet an den steigenden Anforderungen der Kunden gilt es, Produkte mit immer größerem Funktionsumfang zu entwickeln, deren Produktion und Betrieb möglichst wenig Energie und Material verbrauchen. Gleichzeitig sollen Entwicklungs- und Produktionskosten sinken. Hinzu kommen Vernetzung, Digitalisierung und die Bildung von Systems of Systems, kurz SoS, also Systemen, die sich in Netzwerken austauschen und nur so neue Funktionen realisieren.
Effizienz und Geschwindigkeit im Design-Prozess
Konstruktions- und Entwicklungsleiter müssen mit interdisziplinären Teams neue Ideen strukturiert und domänenübergreifend entwickeln können und dabei gleichzeitig Kosten, Nachhaltigkeit sowie die Time-to-Market im Blick behalten.
Das Konstruktionsleiter-Forum will Konstruktions- und Entwicklungsleiter für die Herausforderungen der Produktentwicklung des 21. Jahrhunderts sensibilisieren sowie Lösungen aufzeigen. Dazu gehören praxisorientierte Tools und Methoden, um innovative Ideen strukturiert zu entwickeln und den Produktentstehungsprozess so schlank und effizient wie möglich zu gestalten.
Themenschwerpunkte
Smart Engineering
Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen der Produktentwicklung sowie Methoden und Tools, mit denen sich im Design-Prozess innovative Produkt-Ideen kreativ, strukturiert und interdisziplinär anhand der Kundenanforderungen entwickeln lassen.
Effizienz in der Konstruktion
Kostenmanagement in der Konstruktion sowie Methoden und Tools, mit denen sich Kostenfallen in der Konstruktion identifizieren und Konstruktionskosten optimieren lassen.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Überblicke über Normen, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben: Welche Bedingungen Maschinenrichtlinie, Öko-Design-Richtlinie sowie Geometrische Produktspezifikation (ISO GPS-Normensystem) an die Produktentwicklung stellen.
Fertigungsgerecht Konstruieren
Konstruktion darf in Zukunft nicht losgelöst von der Produktion gedacht werden. Erst die Produktion schließt den Produktentstehungsprozess ab und bietet Potential im Hinblick auf Kosteneinsparungen sowie Energie- und Materialeffizienz.
An wen richtet sich
die Veranstaltung?
- Leiter Konstruktion & Entwicklung
- Projektleiter Konstruktion
- Projektmanager Konstruktion & Entwicklung
- Abteilungsleiter Konstruktion & Entwicklung
- Techniker Konstruktion
- Fach- und Führungskräfte aus Konstruktion, Entwicklung, Projektierung, technischem Produktmanagement
- Elektrokonstrukteur
- Konstruktionsingenieur
- Mitarbeiter Konstruktion & Fertigung
- Konstruktionsdienstleister
Für welche Branchen ist die Veranstaltung ein Muss?
- Maschinen- und Anlagenbau
- Apparatebau
- Werkzeugmaschinenbau
- Automobil- und Fahrzeugbau
- Luft- und Raumfahrt
- Verpackung
- Lebensmittel
- Kunststoffverarbeitende Industrie
- Elektromechanik
- Engineering-Dienstleister
Parallel zum Konstruktionsleiter-Forum findet das Produktionsleiter Forum im Vogel Convention Center statt. Mit Ihrer Anmeldung können Sie zwischen den Vorträgen beider Veranstaltungen wechseln und profitieren zudem von der gemeinsamen Fachausstellung.
Statements
Die zunehmende Geschwindigkeit und Komplexität der Produktentwicklung werden wir nur meistern, wenn wir auch unsere Entwicklungsmethoden und -werkzeuge entsprechend anpassen.
Dr. Moritz Maier
Mitgründer und Co-Geschäftsführer | Synera GmbH
Durch Live-Simulationen ergeben sich heute Möglichkeiten, Durchlaufzeiten und die Qualität der Konstruktion nachhaltig und zielführend zu verbessern. Durch die integrale Einbettung von Simulationen in den täglichen Konstruktions-Workflow können Simulationsergebnisse viel früher in den Produktentwicklungsprozess eingebunden werden als bisher.
Dirk Franzmann
Plasmatreat GmbH
Ihr Ansprechpartner
Sie haben eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.